Das Thema
Science Gallery ist ein internationales Netzwerk dessen Konzept sich mit der Entwicklung von Organisations- von Kommunikationsmethoden in der Interaktion zwischen Wissenschaft und Kunst und deren Umsetzung in Form von Ausstellungen, Veranstaltungen, Workshops und Citizen Science beschäftigt.
Im Jahr 2021 wird die TU Berlin als neues Mitglied des Science Gallery Netzwerkes mit einer ersten Ausstellung zum Thema cohesion starten. Bis zur Fertigstellung der Räumlichkeiten für die Science Gallery sollen verschiedene Orte temporär in Form von Pop-up Ausstellungen, Workshops, Veranstaltungen, Vorträgen und Gesprächen auf dem Campus Charlottenburg bespielt werden.
In einem Seminar sollen potentielle Orte für die Science Gallery lokalisiert und Konzepte, Aussellungsdesign und interaktive Exponate zum Thema cohesion entwickelt werden.
Cohesion beschäftigt sich mit den Themen: sozialer Zusammenhalt, Vermittlung, dem Verhältnis von Teilen zum Ganzen, innovativen künstlerischen Techniken und Wissenschaftsphilosophie.
Es sollen sowohl analoge als auch digitale Formate für Ausstellungen entwickelt werden.
Einen detaillierten Zeitplan versenden wir nach Anmeldeschluss.
Foto: Mirror Matter by Emilija Škarnulyté. Science Gallery London, 2019